Vielen Dank für Ihren Besuch auf unseren Websites und Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten.
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Ihnen einen umfassenden Service bieten und gleichzeitig Ihre Privatsphäre schützen.
Bitte beachten Sie dazu unsere nachfolgende Datenschutzerklärung.
Inhalt
01. Allgemeine Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten
02. Kontaktinformationen
03. Erläuterungen zu den Rechtsgrundlagen und der Speicherdauer
04. Ihre Rechte
05. Besuch der picturemaxx-Website und Erstellung von Logfiles
06. Newsletter
07. WEITERSAGEN-Funktion
08. Kontaktformular
09. Einsatz von Cookies und Analyseverfahren
10. Verwendung von Google Maps
11. Social Media Links
12. Übermittlung an Dritte
13. Sicherheitsstandards
14. Änderungen an dieser Erklärung
1. Allgemeine Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten
Der picturemaxx AG („picturemaxx“) ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten besonders wichtig. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie picturemaxx („wir“, „uns“ und „unsere“) die über https://pmcrew014.wg.picturemaxx.com und weitere von uns angebotene Websites und darauf angebotene SaaS-Lösungen („picturemaxx-Website“) erfassten personenbezogenen Daten nutzt und schützt.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie beispielsweise Ihre Anrede, Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse etc. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur gemäß den Bestimmungen der EU Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) sowie anderer Bestimmungen des europäischen sowie des jeweils anwendbaren nationalen Datenschutzrechts erhoben und verarbeitet.
Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten erfolgt nur, nachdem Sie hierzu eingewilligt haben oder wenn die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Die nachfolgenden Bestimmungen informieren Sie jeweils über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Für den Fall, dass wir für einzelne Funktionen unseres Angebots bzw. unserer Dienstleistungen auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche oder Analyse-Zwecke nutzen, informieren wir Sie zudem untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge. An dieser Stelle informieren wir Sie auch über die festgelegten Kriterien und die Speicherdauer. Auch informieren wir Sie über Ihre Rechte bezüglich jeder Datenverarbeitung.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf unsere picturemaxx-Website. Für den Fall, dass Sie über Links von unserer picturemaxx-Website auf Websites Dritter weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Kontakt
2. Kontaktinformationen
2.1. Name und Anschrift des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
Der für das Datenschutzrecht Verantwortliche im Sinne der DSGVO sowie aller anderen anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU („Verantwortlicher“) ist picturemaxx. Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Kritik in Bezug auf den Datenschutz unserer Website haben, so kontaktieren Sie bitte:
picturemaxx AG
Stefan-George-Ring 2
81929 München
E-Mail: info@picturemaxx.com
2.2. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz auch direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Diesen erreichen Sie wie folgt:
picturemaxx AG
Datenschutzbeauftragter
Stefan-George-Ring 2
81929 München
E-Mail: dataprotection@picturemaxx.com
3. Erläuterungen zu den Rechtsgrundlagen und der Speicherdauer
3.1. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für die Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung von Ihnen einholen, ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Jede Einwilligung kann von Ihnen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen erforderlich sind, ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b DSGVO die entsprechende Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die bereits vorvertraglich relevant werden.
Soweit eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist, dient Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten unser berechtigtes Interesse nicht, so dient Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
3.2. Speicherdauer und Löschung der Daten
Die von uns erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es der konkrete Zweck der Speicherung verlangt. Fällt der Zweck der Speicherung weg, werden Ihre Daten gelöscht bzw. deren Verarbeitung eingeschränkt.
Darüber hinaus kann es aber sein, dass europäische Verordnungen, anwendbare nationale Gesetze oder sonstige Vorschriften eine längere Speicherung der von uns verarbeiteten Daten verlangen. Laufen diese Speicherfristen ab, löschen wir Ihre Daten oder schränken die Verarbeitung dieser ein.
Widerspruch
4. Ihre Rechte
Soweit wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, sind Sie „betroffene Person“ im Sinne der DSGVO. Als betroffene Person stehen Ihnen die folgenden Rechte gegenüber picturemaxx zu:
4.1. Recht auf Auskunft bezüglich der Verarbeitung
Sie können jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen von uns Auskunft darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht über den Umfang der Datenverarbeitung Auskunft zu verlangen.
4.2. Recht auf Berichtigung
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung Ihrer Daten gegenüber picturemaxx, sofern die Sie betreffenden verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind.
4.3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Liegen die Voraussetzungen hierfür vor, können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
4.4. Recht auf Löschung
Sie können von picturemaxx verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen. Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist.
4.5. Recht auf Unterrichtung
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber picturemaxx geltend gemacht, ist picturemaxx verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
4.6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie picturemaxx bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Unternehmen ohne Behinderung durch picturemaxx, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen.
4.7. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Folge des Widerspruchs ist es, dass picturemaxx die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, picturemaxx kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Werbe-Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Über Ihren Widerspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:
picturemaxx AG
Stefan-George-Ring 2
81929 München
E-Mail: dataprotection@picturemaxx.com
4.8. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sofern Sie eine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung abgegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
4.9. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Cookies
5. Besuch der picturemaxx-Website und Erstellung von Logfiles
Jedes Mal, wenn Sie unsere picturemaxx-Website aufrufen, erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen von Ihrem Computersystem. Hierbei werden insbesondere folgende Ihrer Daten erhoben:
Informationen über Ihren Browsertyp
Informationen über Ihr Betriebssystem
Informationen über Ihren Internet-Service-Provider
Ihre IP-Adresse
Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Seite
Informationen über die Website, von welcher Ihr System auf unsere Website gelangt
Informationen über die Website, die von Ihrem System über unsere Website aufgerufen wird.
Die genannten, von uns über Sie erhobenen Daten, werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten, findet grundsätzlich nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und Logfiles ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, die genannten Daten zu erheben und vorübergehend zu speichern, da die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System notwendig ist, um eine Auslieferung der Website an Ihren Computer zu ermöglichen.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen diese Daten der Optimierung unserer Website und um die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme zu gewährleisten. Eine Auswertung Ihrer Logfiles zu Marketingzwecken findet nicht statt.
Die Daten werden gelöscht bzw. verfremdet, so dass eine Zuordnung zu Ihnen nicht mehr möglich ist, sobald sie für den hier genannten Zweck nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles werden die Daten nach 30 Tagen gelöscht.
Newsletter
6. Newsletter
6.1. Newsletter-Versand
Auf der picturemaxx-Website haben Sie die Möglichkeit, einen kostenfreien Newsletter zu abonnieren. Stimmen Sie zu, informieren wir Sie mit dem Newsletter über die neueste picturemaxx-Software, Service-Dienstleistungen und Änderungen an bestehenden Produkten. Dabei werden die bei der Anmeldung zum Newsletter von Ihnen in die Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt. Dies sind üblicherweise:
Ihre E-Mail-Adresse
Ihr Name
den Namen Ihres Unternehmens
Ihr Land bzw. das Ihres Unternehmens
Optional werden weitere Daten verarbeitet, soweit Sie diese angeben
Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, um Ihnen den Newsletter zuzusenden sowie zur Identifizierung und Prüfung Ihrer Einwilligung. Die Angabe des Landes dient dazu, Ihnen den Newsletter in der passenden Sprache zusenden zu können. Die darüberhinausgehenden Angaben Ihrerseits sind freiwillig.
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-Opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, werden Ihre Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gelöscht. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie die weiteren Angaben zum Zweck der Zusendung des Newsletters. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO.
Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und der Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO.
Wir löschen Ihre Daten, sobald Sie das Abonnement für den Newsletter beendet haben bzw. dieses von uns beendet wird. Sie können das Newsletter-Abonnement jederzeit kündigen, indem Sie Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In jedem an Sie versendeten Newsletter befindet sich ein Link, über den Ihnen eine einfache Abmeldung ermöglicht wird. Sie haben aber auch die Möglichkeit eine E-Mail an info@picturemaxx.com oder eine Nachricht an den in dieser Datenschutzerklärung benannten Verantwortlichen senden.
6.2. Übermittlung an Dritte
Der Versand unseres Newsletters erfolgt über picturemaxx direkt oder über einen der folgenden Dienstleister („Newsletter-Dienstleister“): a) Newsletter2Go GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin. b) CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede.
Der Newsletter-Dienstleister speichert für picturemaxx die von Ihnen eingegebenen Daten für den Versand des Newsletters. Wir bedienen uns der Dienste des Newsletter-Dienstleisters im Rahmen einer Auftragsverarbeitung.
Die Dienstleistungen der in Deutschland ansässigen Newsletter-Dienstleister unterliegen der DSGVO und den strengen Voraussetzungen der abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarung. Eine Weitergabe Ihrer Daten durch den Newsletter-Dienstleister an Dritte erfolgt nur unter Einhaltung der rechtlichen Voraussetzungen der DSGVO.
Wir sind aufgrund der Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO dazu befugt, Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) den Newsletter-Dienstleister weiterzugeben, da wir die Software von und über den Newsletter-Dienstleister für die Versendung unseres Newsletters nutzen.
Wir löschen Ihre Daten, sobald diese für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung uns gegenüber widerrufen haben. Mehr zum Datenschutz bei den Newsletter-Dienstleistern finden Sie unter: a) https://www.newsletter2go.de/datenschutz-uebersicht/, b) https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/
7. WEITERSAGEN-Funktion
Wir bieten Ihnen auf der picturemaxx-Website die sogenannte WEITERSAGEN‑Funktion an. Mit dieser können Sie bestimmte Seiten und Angaben auf der picturemaxx-Website anderen Personen weiterempfehlen, die Ihrer Meinung nach an unseren picturemaxx-Website interessiert sind. Nach Anklicken der WEITERSAGEN-Funktion können Sie über Ihre E-Mail-Adresse einen Link zu der von Ihnen empfohlenen Website samt deren Titel an die von Ihnen ausgewählte Person senden. Dazu müssen Sie die E-Mail-Adresse der Person in Ihrem E-Mail-Programm eingeben sowie, wenn Sie möchten, eine zusätzliche persönliche Nachricht. Über die unter Punkt 5. genannten Daten hinaus nutzen, speichern und verarbeiten wir im Zusammenhang mit der WEITERSAGEN-Funktion keine Informationen, insbesondere nicht Ihren Kommentar.
Formulare
8. Kontaktformular
8.1. Verarbeitung durch picturemaxx Deutschland
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches von Ihnen für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nehmen Sie diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Hierbei handelt es sich insbesondere um folgende Daten:
Ihre Anrede
Ihren vollständigen Namen
Ihre E-Mail-Adresse
Ihre Telefonnummer (optional)
Ihr Unternehmen
Ihr Herkunftsland bzw. das Ihres Unternehmens
den Betreff Ihrer Anfrage
den Anfragetyp
Frage und Grund Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstaben a, b oder f DSGVO. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung Ihres Anliegens, welches in unserem Interesse liegt. Hierbei kann es sich um eine Vertragsanbahnung handeln. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung auch keine gesetzlichen oder vertraglichen Archivierungspflichten entgegenstehen. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Soweit wir von Ihnen eine Einwilligung eingeholt haben und Ihre Daten von uns zu Marketingzwecken verarbeitet werden, gilt Folgendes: Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen bzw. der weiteren Nutzung gegenüber picturemaxx zu widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und auch sonst keine gesetzliche Erlaubnis zur Datenverarbeitung besteht.
Im Zeitpunkt des Absendens Ihrer Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
Ihre IP-Adresse
Datum und Uhrzeit Ihrer Kontaktaufnahme
Diese sonstigen, während des Absende-Vorgangs verarbeiteten, personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen. Die während des Absende-Vorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von 30 Tagen gelöscht. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstaben b oder f DSGVO.
8.2. Übermittlung an Auslandsbüros
Die von Ihnen in die Maske eingegeben Daten werden unter Umständen an unsere Auslandsbüros weitergeleitet, soweit sich der Inhalt Ihrer Anfrage thematisch und regional auf das betreffende Büro bezieht (Auftragsverarbeitung). picturemaxx bleibt aber auch in diesem Fall Ihre erste Anlaufstelle und Sie können weiterhin Ihre Rechte gegenüber picturemaxx geltend machen.
picturemaxx wird die Daten dabei unter Umständen auch in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“), beispielsweise in die USA, weiterleiten. Dies ist nur der Fall, soweit unsere picturemaxx Mitarbeiter im Ausland aufgrund der Art Ihrer Anfrage für die Beantwortung der Anfrage eingesetzt werden. Es werden jedoch von picturemaxx die erforderlichen Schritte ergriffen, um sicherzustellen, dass ein angemessenes Datenschutzniveau eingehalten wird. Wenn picturemaxx Ihre Daten beispielsweise in die Vereinigten Staaten übermittelt, werden zusätzliche Maßnahmen, wie z.B. das Abschließen EU-konformer Datenübermittlungsvereinbarungen mit dem Datenimporteur, ergriffen, soweit erforderlich.
Mit Absenden des Kontaktformulars erklären Sie Ihr Einverständnis bezüglich der Weitergabe der von Ihnen ins Kontaktformular eingetragenen Daten an das jeweils zuständige, regionale picturemaxx Büro, beispielsweise in den USA, sofern sich der Inhalt Ihrer Anfrage thematisch und regional auf das betreffende Auslandsbüro, bezieht. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit gegenüber picturemaxx mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Rechtsgrundlage für Weiterleitung an das ausländische Büro ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a, b und f DSGVO. Soweit Ihre Anfrage Auslandsbezug hat, hat picturemaxx ein Interesse daran, die Mitarbeiter im Auslandsbüro einzuschalten, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Wir löschen Ihre Daten, sofern Sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen der vertraglichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Einsatz von Cookies und Analyseverfahren
9.1. Cookies und ähnliche Technologien
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten, werden bei der Nutzung unserer picturemaxx- Website verschiedene Arten von Cookies eingesetzt und auf Ihrem Computer gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihren Computer oder mobilen Endgeräten gespeichert werden, wenn Sie unsere picturemaxx-Website besuchen. Uns fließen durch das Setzen der Cookies verschiedene Informationen zu.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
Cookies können erforderlich sein, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Durch das Setzen von Cookies können wir beispielsweise feststellen, dass Sie unsere Website besucht haben.
Durch den Einsatz von Cookies können wir Ihnen zudem nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne das Setzen von Cookies schlichtweg nicht möglich wären.
Mithilfe des Setzens eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Website zum Beispiel im Sinne des Benutzers auf deren Bedürfnisse optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, Sie auf unserer Website wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, Ihnen die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern.
Cookies können aber auch zur Analyse der Website-Nutzung verwendet werden. Hierbei wird dann z.B. festgestellt, wie viele Nutzer die Website besuchen und an welchen Stellen die Website unter Umständen verbessert werden kann. Bei dieser Analyse wird allerdings keine Verbindung zwischen Ihnen und den aufgrund der erhobenen Daten erstellten Statistiken hergestellt. Soweit wir Cookies zur Website-Analyse einsetzen, werden wir darüber informieren.
Bevor Sie unsere Website überhaupt besuchen können, bitten wir Sie um Ihre Einwilligung, dass das Setzen von Cookies gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO gerechtfertigt ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir nutzen die durch Cookies gesammelten Daten so lange, wie sie für den jeweiligen genannten Zweck erforderlich sind.
Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert. Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie die Cookies von Ihrem Computer löschen. Durch die Einstellungen in Ihrem Browser können Sie selbst festlegen, ob die Übertragung der Cookies von Ihrem Computer an uns deaktiviert, beschränkt oder die Cookies gar ganz gelöscht werden sollen. Deaktivieren Sie alle Cookies für unsere Website, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Die folgende Liste bietet weitere Informationen zum Deaktivieren oder Verwalten Ihrer Cookie-Einstellungen im von Ihnen verwendeten Browser:
Safari: https://help.apple.com/safari/mac/8.0/#/sfri11471
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en
Internet Explorer / Edge: https://windows.microsoft.com/en-GB/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
Hier finden Sie eine Übersicht über die von uns konkret eingesetzten Cookies:
Cookie |
Funktion |
Speicherdauer der Cookies |
WGWIN |
Sitzungscookie, Fenstermanager |
Browsersitzung |
(S)THUMBSESSID |
Sitzungscookie für Webshop-Thumbnails |
Browsersitzung |
COOKIEPOLICY |
Speichert die Zusage zur |
10 Jahre ab Akzeptanz |
REMEMBERME |
Speichert ein Token, um den |
30 Tage ab Erstlogin (Standardwert, wird von beiden Websites nicht überschrieben) oder direkt bei „Logout“ durch den Besucher |
9.2. Consent Management Platform
Falls notwendig, holen unsere picturemaxx-Websites erforderliche Einwilligungen des Benutzers über die Consent Management Plattform Usercentrics ein. Die Usercentrics GmbH ist erreichbar in der Sendlinger Str. 7, 80331 München, Germany. Die Datenschutzbestimmungen des Unternehmens finden Sie unter https://usercentrics.com/privacy-policy/
Datenverarbeitungszwecke sind die Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen sowie die Speicherung der vorliegenden Einwilligungen.
Erhoben werden Geräte-Informationen, Browser-Information, Anonymisierte IP-Adresse, Opt-in- und Opt-out-Daten, Datum und Uhrzeit des Besuchs.
10. Verwendung von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps API, einen Kartendienst betrieben von Google Inc., (“Google”). Google ist zu erreichen unter Google Dublin, Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch den Besuch auf der picturemaxx-Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden folgende Daten an Google vermittelt:
Ihre IP-Adresse;
Datum und Uhrzeit der Anfrage;
die Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT);
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite);
Daten zu Ihrem Standort;
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode;
Website, von der die Anforderung kommt;
Ihren Browsertyp;
Ihr Betriebssystem und dessen Oberfläche;
die Spracheinstellung und Version der Browsersoftware
Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter kundenorientierter Werbung und um andere Nutzer des Google Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserem Internetauftritt zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dieses Rechts direkt an Google wenden müssen.
Bei dieser Verarbeitung erfolgt unsere Zusammenarbeit mit Google auf Grundlage einer Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO. Die Vereinbarung finden Sie unter folgendem Link: https://privacy.google.com/intl/de/businesses/mapscontrollerterms/
Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps auf einfache Art und Weise zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern: Deaktivieren Sie dazu JavaScript in Ihrem Browser. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige nicht nutzen können.
Es findet ggf. ein Datentransfer in die USA statt, der durch die Vereinbarung von Standarddatenschutzklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO abgesichert ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=de
Wir nutzen Google Maps API, um Ihnen eine Karten-Funktion anbieten zu können. Eine Rechtfertigung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, soweit Sie uns im Vorhinein eine Einwilligung erteilt haben. Sie können diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, wie oben unter Punkt 10.2 dargestellt. Das Angebot von Google Maps können Sie in diesem Fall dann nicht mehr nutzen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie in Googles Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
11. Social Media Links
11.1. Generelle Informationen
Wir setzen auf der picturemaxx-Website die nachfolgend dargestellten einfachen Social Media Links ein. Dabei wird ein einfacher Link auf die jeweilige Website der sozialen Netzwerke zur Verfügung gestellt. Dadurch erfolgt beim Besuch der picturemaxx-Website kein automatischer Austausch und keine Weitergabe von personenbezogenen Daten an die jeweiligen Anbieter der Social Media Netzwerke. Erst beim Anklicken des jeweiligen Links, mit dem sich ein Pop-up öffnet, und anschließender Eingabe Ihrer Zugangsdaten des sozialen Netzwerks bzw. bei bereits erfolgter Anmeldung werden Daten ausschließlich von den jeweiligen Netzwerken selbst verarbeitet.
Sie können über die Datenschutzeinstellungen, welche auf den meisten Social-Media-Plattformen verfügbar sind, kontrollieren, welche Daten Sie in den Netzwerken freigeben. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen und wie externe Social Media Sites Ihre persönlich identifizierbaren Daten behandeln, finden Sie im Folgenden:
11.2. Facebook
Wir verlinken auf Facebook („Facebook“). Facebook wird durch Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA betrieben. Der Link ist durch das entsprechende Logo von Facebook erkennbar. Sobald Sie den Link klicken, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Webbrowser und Facebook aufgebaut. Art, Umfang, Zwecke der Erhebung und Verarbeitung der Daten durch Facebook sowie die Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre des Nutzers können den Datenschutzhinweisen von Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy) entnommen werden.
11.3. Twitter
Wir verlinken auf Twitter („Twitter“), einem Service der Twitter Inc. 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Der Link ist durch das entsprechende Logo von Twitter erkennbar. Durch jedes Klicken auf das Twitter Logo auf der picturemaxx-Website, wird Ihr Webbrowser veranlasst, eine Verbindung zum Twitter-Server aufzubauen. Details zum Umgang mit Ihren Daten durch Twitter sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von Twitter entnehmen (https://twitter.com/de/privacy#update).
11.4. LinkedIn
Wir verlinken auf das Netzwerk der LinkedIn Corporation („LinkedIn“). Betreiber von LinkedIn ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court Mountain View, CA 94043, USA. Der Link ist durch das entsprechende Logo von LinkedIn erkennbar. Klicken Sie auf den Link, stellt Ihr Webbrowser eine Verbindung zum LinkedIn-Server her. Die Datenschutzbestimmungen von LinkedIn sind unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy abrufbar. Die Cookie-Richtlinie von LinkedIn können Sie unter https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy einsehen.
11.5 Xing
Wir verlinken auf das Netzwerk der XING AG („Xing“), Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg. Der Link ist durch das Xing-Logo erkennbar. Klicken Sie auf den Link, stellt Ihr Webbrowser eine Verbindung zum Xing-Server her. Die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Xing sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
11.6. Instagram
Wir verwenden auf unserer picturemaxx-Website zudem einen Link zu Instagram, welches von der Instagram LLC. („Instagram“), 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA betrieben wird. Der Link ist mit dem Instagram Logo in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Wenn Sie das Instagram Logo anklicken, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/
12. Übermittlung an Dritte
12.1. Grundsätze
Wir werden Ihre persönlichen Daten generell nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze an Dienstleister, Geschäftspartner, verbundene Unternehmen und andere Dritte weitergeben und Sie hierüber ausreichend informieren.
Wir können personenbezogene Daten gegenüber denen von uns beauftragten Dienstleistern offenlegen und diese verpflichten, Dienstleistungen in unserem Namen durchzuführen (Auftragsverarbeitung). Solche Dienstleister können verbundene Unternehmen von picturemaxx oder externe Dienstleister sein. Dabei beachten wir die strengen anwendbaren nationalen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Die Dienstleister sind unseren Weisungen unterworfen und unterliegen strengen vertraglichen Beschränkungen in Bezug auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Hiernach ist eine Verarbeitung nur erlaubt, soweit es für die Durchführung der Dienstleistungen in unserem Namen oder zur Einhaltung rechtlicher Anforderungen erforderlich ist. Es wird im Vorhinein genau von uns festgelegt, welche Rechte und Pflichten unsere Dienstleister in Bezug auf personenbezogene Daten haben sollen.
Wir können personenbezogene Daten gegenüber einem Dritten offenlegen, wenn wir dies aufgrund eines Gesetzes oder Rechtsverfahrens müssen oder um unsere Produkte und Dienstleistungen zu liefern und zu verwalten. Außerdem können wir verpflichtet sein, Auskunft gegenüber einer Strafverfolgungsbehörde oder einer anderen Behörde zu erteilen. Ist eine Weiterleitung von Informationen für die Zusammenarbeit und somit Bereitstellung von Services von picturemaxx Ihnen gegenüber erforderlich oder erklären Sie Ihre Einwilligung, sind wir ebenfalls befugt Daten preiszugeben. Auch, wenn Betriebsprüfungen anstehen, ist eine Offenlegung meist nicht zu vermeiden.
12.2. Hosting
Unsere Website und damit auch Ihre Daten sind auf picturemaxx Servern gehostet, welche sich bei QSC AG („QSC“), Mathias-Brüggen-Str. 55, 50829 Köln in München befinden („Hosting“). QSC darf auf die Server bzw. auf die sich darauf befindenden Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zugreifen (Auftragsverarbeitung). QSC ergreift ebenfalls strenge technische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Ihre Daten befinden sich ausschließlich auf picturemaxx Servern in Deutschland, zu welchen QSC nur im absoluten Notfall Zugriff hat und dies auch nur im Rahmen der Weisungen von picturemaxx.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO. Der Zweck der Datenverarbeitung besteht darin, dass QSC uns die Räumlichkeiten und Infrastruktur für unsere picturemaxx Server bietet. Weitere Informationen zum Datenschutz sowie zur Speicherdauer Ihrer Daten etc. bei QSC finden Sie unter: https://www.qsc.de/de/datenschutz/
12.3. Amazon
Für die Bereitstellung von Cloud-Infrastrukturdienstleistungen bedient sich picturemaxx des Angebots von Amazon Web Services EMEA SARL, Luxemburg (siehe: https://aws.amazon.com/de/legal/aws-emea#1). Amazon darf auf die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zugreifen (Auftragsverarbeitung). Amazon ergreift ebenfalls strenge technische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Amazon gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer, die Weitergabe ist zur Abwicklung der vereinbarten Services erforderlich oder Amazon muss dies zur Einhaltung des Gesetzes oder einer gültigen und verpflichtenden Anweisung einer Regierungs- oder Regulierungsbehörde tun. Die dazu übermittelten Daten werden auf das notwendige Minimum beschränkt.
Wir haben Amazon mit der Speicherung der Daten auf Servern innerhalb der EU bzw. dem EWR beauftragt. Unter Umständen speichert Amazon die Daten auch außerhalb des EWR. Sofern Daten außerhalb der EU/des EWR transferiert werden, ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch geeignete Garantien sichergestellt. Hierzu haben wir mit Amazon die Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO abgeschlossen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO. Der Zweck der Datenverarbeitung besteht darin, dass Amazon uns die Möglichkeit bietet, Daten auf Amazon Servern zu speichern.
Wir speichern die Daten höchstens so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Amazon finden Sie unter:
https://aws.amazon.com/de/compliance/gdpr-center/
12.4. Weitere Dienstleister
Weitere Dienstleister von picturemaxx und damit Empfänger personenbezogener Daten sind unsere Freelancer, welche uns in folgenden Bereichen unterstützen:
Kundensupport
Administration
Entwicklung
Programmierung
CRM
Auch diese Dienstleister sind, im Rahmen von Auftragsverarbeitungsvereinbarungen gemäß Ziffer 12.1., verpflichtet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Freelancer ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO. Wir löschen Ihre Daten, soweit sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind.
13. Sicherheitsstandards
picturemaxx hat angemessene physikalische, technische und administrative Sicherheitsstandards implementiert, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Unsere Dienstleister und verbundenen Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit personenbezogener Daten zu wahren. Zudem dürfen sie die Daten nicht für nicht von uns genehmigte Zwecke nutzen.
14. Änderungen an dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen deshalb, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen, damit Sie unsere Datenschutzpraktiken kennen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 08.05.2021 aktualisiert.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thank you for visiting our websites and your interest in our company and products.
The protection of personal data is very important to us. We want to offer you comprehensive services while at the same time protecting your privacy.
Please note therefore our Privacy Policy, given below.
Content
01. General information about the collection of personal data
02. Contact details
03. Explanations of the legal bases and period of storage
04. Your rights
05. Visits to the picturemaxx website and creating of log files
06. Newsletter
07. TELL A FRIEND function
08. Contact form
09. Use of cookies and analytical processes
10. Use of Google Maps
11. Social Media Links
12. Disclosure to third parties
13. Security standards
14. Changes to this statement
1. General information about the collection of personal data
picturemaxx AG ("picturemaxx") attaches great importance to the protection of your personal data. This Data Protection Statement describes how picturemaxx ("we", "us" and "our") uses and protects personal data collected at www.Namen-bitte-einsetzen.com and at other websites and SaaS solutions which we offer ("picturemaxx website").
Personal data are all data which might refer to you personally, including for example your form of address, name, address, e-mail address, IP address, etc. We only collect and process your personal data in compliance with the provisions of the EU General Data Protection Regulation ("GDPR") and other provisions of European and applicable national data protection law.
Personal data is only collected and used with your consent or if the processing of such data is permitted by law. The following provisions provide information about the type, scope and purpose of the collection and processing of your personal data.
In the event that we make use of the services of a processor for the purpose of providing specific functions of our services or if we use your data for advertising or analysis purposes, we will also inform you in detail in the following about the action taken. We also provide information about the stipulated criteria for and the period of storage. We also inform you about your rights with regard to every kind of data processing.
This Data Privacy Policy refers exclusively to our picturemaxx website. If links on our picturemaxx website take you to third-party websites, please find out how your data are used at such websites.
Contact
2. Contact details
2.1. Name and address of the person responsible for data processing
picturemaxx is the responsible legal person for data protection within the meaning of the GDPR and under all other applicable EU data protection law ("controller"). If you have any questions, suggestions or criticisms relating to data protection regarding our website, please contact:
picturemaxx AG
Stefan-George-Ring 2
81929 Munich
Email: info@picturemaxx.com
2.2. Name and address of the data protection officer
Anyone affected (“data subject”) can contact our data protection officer directly with questions and suggestions at any time. Our data protection officer can be contacted as follows:
picturemaxx AG
Data Protection Officer
Stefan-George-Ring 2
81929 Munich
Germany
Email: dataprotection@picturemaxx.com
3. Explanations of the legal basis and period of storage
3.1. Legal basis for the processing of personal data
In the event that we asked for your consent for processing of your personal data Article 6 (1) sentence 1 a) GDPR is the legal basis for processing your personal data. You are entitled to withdraw any consent you have given at any time with effect for the future.
Under Article 6 (1) sentence 1 b) GDPR, the processing of your personal data is legitimate if such processing is necessary for the performance of a contract with you or your company. This also applies to all processing operations which are relevant prior to entering into a contract.
Under Article 6 (1) sentence 1 c) GDPR, the processing of your personal data is legitimate if such processing is necessary for compliance with one of our legal obligations.
Under Article 6 (1) sentence 1 f) GDPR, the processing of your personal data is legitimate if such processing is necessary for the purposes of the legitimate interests pursued by our company or by a third party, except where such interests are overridden by your interests or fundamental rights and freedoms.
3.2. Period of storage and erasure of data
Any personal data which we collect, process and store will be kept by us for as long as there is a specific purpose for such storage. Your data will be erased or their processing restricted as soon as the specific purpose for which they were stored no longer applies.
It is possible, however, that European regulations, applicable national laws or other rules may require us to store data which we have processed for a longer period of time. We will erase or restrict the processing of your data when these periods of storage have expired.
Right to object
4. Your rights
For the purposes of the GDPR you are the data subject of any of your personal data which we process. As a data subject you have the following rights with regard to picturemaxx:
4.1. Right of access by the data subject
You have the legal right to request information about whether we are processing your personal data. If this is the case, you have the right to be informed about the extent to which your personal data are being processed.
4.2. Right to rectification
You have the right to obtain from picturemaxx the rectification of inaccurate personal data concerning you and/or to have incomplete personal data completed.
4.3. Right to restriction of processing
In certain circumstances you have the right to restrict the processing of your personal data.
4.4. Right to erasure
In certain circumstances you have the right to obtain from picturemaxx the erasure of personal data concerning you without undue delay. The right to erasure does not apply if processing is necessary.
4.5. Notification obligation
If you have asserted your right to rectification, erasure or restriction to picturemaxx, picturemaxx must communicate any rectification or erasure of personal data or restriction of processing to each recipient to whom the personal data have been disclosed, unless this proves impossible or involves disproportionate effort.
4.6. Right to data portability
You have the right to receive, in a structured, commonly used and machine-readable form, any personal data concerning you which you have provided to picturemaxx. You also have the right in certain circumstances to transmit those data to another company without hindrance from picturemaxx to which the personal data have been provided initially.
4.7. Right to object
You have the right to object, on grounds relating to your particular situation, at any time to the processing of personal data concerning you based on Article 6 (1) sentence 1 f) GDPR. picturemaxx may then no longer process the personal data relating to you unless picturemaxx demonstrates compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms or for the establishment, exercise or defence of legal claims.
If the personal data relating to you are processed for the purposes of engaging in direct advertising, you have the right to object at any time to the processing of your personal data for such advertising purposes. You can inform us of such objection by contacting us as follows:
picturemaxx AG
Stefan-George-Ring 2
81929 Munich
Email: dataprotection@picturemaxx.com
4.8. Right to withdraw the consent
You have the right to withdraw your consent at any time. The withdrawal of consent does not affect the legitimateness of processing based on consent before its withdrawal.
4.9. Right to lodge a complaint with a supervisory authority
Without prejudice to any other administrative or judicial remedy, you have the right to lodge a complaint with a supervisory authority, in particular in the Member State of your habitual residence, place of work or place of the alleged infringement if you consider that the processing of personal data relating to you infringes the GDPR.
Cookies
5. Visits to the picturemaxx website and creation of log files
Our system automatically collects data and information from your computer system every time you visit our picturemaxx website. The following data are then collected:
Information about the type of browser you are using
Information about your operating system
Information about your internet service provider
Your IP address
The date and time of your visit to our website
Information about the website from which your system has reached our website
Information about the website which you access from our website
The data which we collect on you are stored in our system's log files. As a rule, these data are not stored with other personal data. One exception to this rule is the information collected by us about your browser settings.
The temporary storage of data and log files is legitimate under Article 6 (1) sentence 1 f) GDPR. We have a legitimate interest in collecting and temporarily storing the data referred to because temporarily storing the IP address by the system is necessary in order to deliver the website to your computer.
Data are stored in log files to ensure the functioning of the website. This information is also used to optimise our website and to warrant the security of our information technology systems. Your log files are not assessed for marketing purposes.
The data will be erased or altered in a way that prevents them being assigned to you as soon as they cease to be necessary for the purposes referred to here. Data which are stored in log files are erased after 30 days.
Newsletter
6. Newsletter
6.1. Sending of Newsletters
You can subscribe to a free newsletter on the picturemaxx website. With your consent you will be informed via the newsletter about the latest picturemaxx-software, services and changes to existing products. The data which you enter when subscribing to the newsletter are transmitted to us. These data are usually:
Your e-mail address
Your name
The name of your company
Your country or that of your company
Any other data you provide voluntarily
We need your e-mail address in order to send you the newsletter and to identify and check that you have given your consent. The information about your country is used to send you the newsletter in the appropriate language. The other information you provide is given voluntarily.
We use the double opt-in procedure to subscribe to our newsletter. This means that, after you have subscribed, we will send an e-mail to the e-mail address given by you asking you to confirm that you wish to receive the newsletter. If you do not confirm your subscription within 24 hours, your information will be blocked and automatically erased after one month. After receiving your confirmation, we store your e-mail address and other data for the purpose of sending the newsletter. This processing is legitimate under Article 6 (1) sentence 1 a) GDPR.
We also store your IP addresses and the time of your subscription and confirmation. The purpose of this procedure is to demonstrate that you have subscribed and to clarify any possible misuse of your personal data. This processing is legitimate under Article 6 (1) sentence 1 f) GDPR.
We erase your data as soon as you or we have ended the subscription for the newsletter. You can cancel the newsletter subscription at any time by withdrawing your consent with effect for the future. There is a link in every newsletter sent to you which you can click to automatically unsubscribe. Alternatively, you can send an e-mail to or a message to the controller referred to above in this Data Protection Statement.
6.2. Disclosure to third party
Our newsletter is either sent by picturemaxx directly or by one of our service providers (“service provider”): a) Newsletter2Go GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, Germany. b) CleverReach GmbH & Co. KG, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede, Germany.
The service provider stores the data entered by you for picturemaxx for the purpose of sending the newsletter. We use the services of the service provider as an order proces-sor.
The services provided by the Germany-based service provider are subject to the GDPR and the stringent requirements of the order processing agreement made with it. Your data are only sent to third parties by the service provider in compliance with the legal requirements of the GDPR.
Under Article 6 (1) sentence 1 f) GDPR, it is legitimate for us to pass on your data (name and e-mail address) to the service provider as we use the service provider’s software to send the picturemaxx newsletter.
We will erase your data as soon as we do not need it anymore for its purposes. You will find more information about data protection at the service provider’s website:
a) https://www.newsletter2go.co.uk/data-protection/, b) https://www.cleverreach.com/en/privacy-policy/
7. TELL A FRIEND function
We offer you our TELL A FRIEND function on the picturemaxx website. You can use this function to recommend particular pages and information on the picturemaxx website to other people who you think might be interested in our picturemaxx website. After you have clicked the TELL A FRIEND function you can send a link to the website you are recommending and its title to the recipients you have selected from your e-mail address. To do this you must enter the e-mail address of the person in your e-mail program and, if you wish, an additional personal message. We do not use, store or process either your message or your personal data in connection with the TELL A FRIEND function.
Forms
8. Contact form
8.1. Processing by picturemaxx Germany
You can make contact with us by electronic means using the contact form on our website. If you wish to contact us in this way, the data which you enter will be sent to us and stored. This applies to the following data in particular:
Your form of address
Your full name
Your e-mail address
Your telephone number (optional)
Your company
Your country of origin or that of your company
The subject of your enquiry
The type of enquiry
The question and reason for your enquiry
The processing of this data is legitimate under Article 6 (1) sentence 1 a), b) or f) GDPR. We only process any personal data which you enter to deal with your request, which is in our interest. This may involve the initiation of a contract. The data are erased as soon as they are no longer required for the purpose for which they have been collected and provided that they are not subject to any legal or contractual archiving obligations. The conversation has come to an end when it is apparent from the circumstances that the matter being discussed has been finally clarified.
If we have obtained your consent and your data are processed by us for marketing purposes, the following applies: You can withdraw your consent to picturemaxx for the processing or any other use of your personal data at any time with effect for the future. In this case, the conversation cannot be continued. All personal data which are stored when contact is made are then erased if they are not required to be retained by law and if no other legal grounds for processing the data exist.
The following data are also stored at the time you send your message:
Your IP address
The date and time at which you have made contact
These additional personal data processed during the transmission operation are used to prevent the contact form from being misused and to ensure the security of our information technology systems. Other personal data collected during transmission will be erased after a period of 30 days at the latest. The data are used exclusively to process the conversation. The processing of this data is legitimate under Article 6 (1) b) or f) GDPR.
8.2. Transmission to affiliated international offices
In certain circumstances the data entered by you may be passed on to the picturemaxx international offices, if the thematic and regional content of your enquiry relates to the relevant office (order processing). In this case also picturemaxx remains your first point of contact and you can continue to assert your rights against picturemaxx.
In some circumstances, picturemaxx may transfer the data to countries outside the European Economic Area (EEA), for example to the USA. This is just the case, if picturemaxx employees abroad are the right picturemaxx contact partners to answer your request. picturemaxx will, however, take the necessary steps to ensure that an appropriate level of data protection is maintained. If picturemaxx sends your data to the United States, for example, additional measures are taken, such as concluding EU-compliant data transmission agreements with the data importer, if this is necessary.
By sending off the contact form you declare that you agree to transmission of the data entered in the contact form to regional picturemaxx offices abroad (for example USA), if the thematic and regional content of your enquiry relates to the relevant international office. You may withdraw your consent from picturemaxx at any time with effect for the future.
The transmission of your data is legitimate under Article 6 (1) sentence 1 a) b) and f) GDPR. If your request is related to a foreign picturemaxx office, picturemaxx has an interest in contacting the employees in the foreign offices in order to be able to process your request. We erase your data as soon as they are no longer needed to achieve their intended purpose and if they are not subject to contractual or legal retention periods.
9. Use of cookies and analytical processes
9.1. Use of cookies and similar technologies
In addition to the data mentioned above, various types of cookies are used and stored on your computer when you use our picturemaxx website.
Cookies are small text files that are stored on your computer or mobile device when you visit our website. Various types of information are provided to us by cookies placed on your devices.
In addition to cookies, some services use so-called “localStorage entries”. A localStorage entry is functionally similar to a cookie. The difference is that localStorage stores information in your browser’s cache. Insofar as services on our website use localStorage, we expressly point this out in this privacy policy.
In addition, some services also use so-called “tracking pixels”.
Strictly necessary cookies
For proper operation of our website and display of content, certain cookies are technically essential for us to display our website to you at all. These “strictly necessary cookies” cannot be deselected because our website cannot be offered without them.
Cookies and similar technologies for statistics and external content
We use cookies to record the use of our website statistically. You do not have to select these cookies.
Cookies and similar technologies from external services are used to expand and optimize the functionality of our website and to make it more convenient for you to use. You do not have to accept the cookies and similar technologies used for this purpose, but if you do not, you will be unable to use the extended functions. You can also adjust the cookie settings in your browser. However, this could limit the functionality of our site. The same applies to localStorage entries, which you can delete from your browser cache.
9.2. Consent Management Platform
If necessary, our picturemaxx websites obtain the necessary user consent via the Consent Management Platform Usercentrics. Usercentrics GmbH can be reached at Sendlinger Str. 7, 80331 Munich, Germany. The company's data protection regulations can be found at https://usercentrics.com/privacy-policy/
Data processing purposes are compliance with legal obligations and the storage of consent.
Collected data is device information, browser information, anonymised IP Address, opt-in and opt-out data, date and time of visit.
10. Use of Google Maps
This website uses Google Maps API, a map service from Google Inc. ("Google"). Google can be reached at Google Dublin, Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. This enables us to display interactive maps directly on the website and makes it easy for you to use the map functions.
When you visit the picturemaxx website Google receives the information that you have accessed the corresponding subpage of our website. The following data are also sent to Google:
- Your IP address
- The date and time of your enquiry
- The difference in time between your time zone and Greenwich Mean Time (GMT)
- The content of the request (specific page)
- Access status /HTTP status code
- The amount of data transmitted
- Website from which the request originates
- The type of browser you are using
- The operating system you are using and its user interface
- The language and version of your browser software
This is done regardless of whether Google has provided a user account for you to log in with or whether you don't have a user account. If you have logged in through Google, your data are assigned directly to your account. You must log out before visiting the picturemaxx website if you do not wish Google to identify you with your profile. Google stores your data as user profiles and uses them for advertising, market research and/or web design purposes. Such evaluations are carried out in particular (including for users who are not logged in) to provide tailored advertising. You are entitled to object to the creation of this user profile: this right must be asserted against Google directly.
It is simple to disable the Google Maps service and this then prevents data being transferred to Google: Simply disable JavaScript in your browser. However, we do point out that you will then no longer be able to use the map display function.
Google also processes your personal data in the USA and is subject to the EU-US Privacy Shield for this purpose: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. The use of Google Maps API is legitimate under Article 6 (1) sentence 1 f) GDPR as processing is necessary for the purposes of the legitimate interests pursued by picturemaxx. We use Google Maps API to be able to offer you a map function.
More information about the purpose and scope of data collection and the processing of such data by Google is provided in Google's privacy policy. This policy also provides more information about your rights and the settings which enable you to protect your privacy: https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
11. Social Media Links
11.1. Principles
We use the following simple social media links on the picturemaxx website. When you are visiting the picturemaxx website, your personal data is not automatically shared or passed on to providers of social media networks. Your data is only sent to the provider of the social media network and stored there, in case you click the link (which is placed as a button) and are already logged in or respectively you proceed the log in by entering your access data into a pop-up window which is opened by clicking the link in case you are not already logged in. You can control which data you wish to release by altering the data protection settings which are available on most social media platforms. More information about how you can change your data protection settings and how external social media sites handle your personal identifiable data is provided in the following:
11.2. Facebook
We link to Facebook ("Facebook"). Facebook is operated by Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. The link is recognisable by the Facebook logo. As soon as you click the link a connection is created between your web browser and Facebook's servers. The type, scope, purposes and processing of the data by Facebook and the rights and settings options for the protection of the user's privacy are detailed in Facebook's data protection statement (https://www.facebook.com/about/privacy).
11.3. Twitter
We link to the Twitter network. ("Twitter"), a service of Twitter Inc. 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. The link is recognisable by the Twitter logo. Your web browser will establish a connection to the Twitter server every you click the Twitter logo on the picturemaxx website. Details relating to the processing of your data by Twitter and your rights and setting options to protect your personal data are contained in the Twitter data protection statement (https://twitter.com/de/privacy).
11.4. LinkedIn
We link to the LinkedIn network ("LinkedIn") on the picturemaxx website. LinkedIn is operated by LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. The link is recognisable by the LinkedIn logo. Your web browser will establish a connection to the LinkedIn server when you click the link. LinkedIn's data protection statement is available at LinkedIn's cookie regulations are available at https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy.
11.5 Xing
This service uses a link to the social network xing.com, which is operated by XING AG ("Xing"), Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, Germany. When you click on the link, your web browser connects to the Xing server. This link is recognisable by the Xing logo. The purpose and scope of data collection and further processing and use of the data by Xing as well as your rights and settings options for the protection of your privacy are detailed in the Xing data protection statement at https://privacy.xing.com/en.
11.6. Instagram
We link to the Instagram network ("Instagram"), which is operated by Instagram LLC, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. The link is identified by the Instagram logo in the form of an "Instagram camera". If you click such an Instagram logo your browser will establish a direct connection to the Instagram servers. The purpose and scope of data collection and further processing and use of the data by Instagram as well as your rights and settings options for the protection of your privacy are detailed in the Instagram data protection statement at: https://help.instagram.com/155833707900388
12. Disclosure to third parties
12.1. Principles
We will only pass on your personal data – and will inform you appropriately – in compliance with the applicable data protection laws to service providers, business partners, affiliated undertakings and other third parties.
We may disclose personal data to service providers working on our behalf and require them to perform services in our name (order processing). These service providers may be affiliated undertakings of picturemaxx or external service providers. In this context we comply with stringent national and European data protection regulations. These service providers are bound by our instructions and are subject to stringent contractual limitations on the processing of personal data. Accordingly, data may only be processed if this is necessary for the performance of services in our name or in order to comply with legal requirements. We stipulate precisely and in advance the rights and obligations of our service providers in relation to personal data.
We may disclose personal data to a third party if we are required to do so by law or in legal proceedings or in order to supply and manage our products and services. We may also be required to provide information to law enforcement agencies or other public authorities. We are also authorised to release data if such disclosure of information is necessary for the purposes of collaboration and thus of providing picturemaxx services to you or if you declare your consent to such disclosure. Disclosure can also rarely be avoided in the course of tax audits.
12.2. Hosting
Our website and thus also your data are housed on picturemaxx’s servers with QSC AG ("QSC"), Mathias-Brüggen-Str. 55, 50829 Cologne in Munich, Germany. QSC may only access the servers or respectively the data on the servers in accordance with our instructions (order processing). QSC also adopts stringent technical measures to protect your personal data. Your data are held exclusively on picturemaxx servers in Germany and QSC has only access to those servers in a case of emergency and only in line with our instructions.
The processing of your data is legitimate under Article 6 (1) sentence 1 f) GDPR. The purpose of processing data is that QSC provides the premises and infrastructure to run the picturemaxx servers. More information about data protection and the period for which your data etc. are stored by QSC is available at: https://www.qsc.de/de/datenschutz/
12.3. Amazon
For the provision of cloud infrastructure services, picturemaxx uses Amazon Web Services EMEA SARL, Luxembourg (see Amazon may only access the data within the scope of our instructions (commissioned data processing). Amazon also takes strict technical measures to protect your personal information. Amazon does not share your personal information with third parties unless it is necessary to perform the agreed services or Amazon must do so to comply with the law or a valid and binding order of a governmental or regulatory authority. The data transmitted for this purpose are limited to the minimum necessary.
We have commissioned Amazon to store the data on servers within the EU or EEA. Amazon may also store the data outside the EEA. If data are transferred outside the EU/EEA, an adequate level of data protection is ensured by appropriate safeguards. For this purpose, we have concluded the standard data protection clauses of the EU Commission pursuant to Art. 46 (2) point (c) GDPR with Amazon.
The legal basis for processing your data is Article 6(1) sentence 1 point (f) GDPR. The purpose of the data processing is for Amazon to offer us the option of storing data on Amazon servers.
We store the data at most as long as it is necessary or legally required to fulfil the processing purposes.
For more information about Amazon’s privacy policy, please visit:
https://aws.amazon.com/de/compliance/gdpr-center/
12.4. Other service providers
Other picturemaxx service providers that are recipients of personal data are our freelancers, who support us in the following areas:
Customer support
Administration
Development
Programming
CRM
These service providers are also obliged within the framework of order processing agreements in accordance with Section 12.1.
The legal basis for the processing of your data is Article 6 (1) sentence 1 f) GDPR. The duration of the data storage depends on the legal storage obligations.
13. Security standards
picturemaxx has implemented appropriate physical, technical and administrative security standards to protect personal data against loss, misuse, modification or destruction. Our service providers and associated undertakings are contractually committed to safeguarding the confidentiality of personal data. They are also prohibited from using data for purposes not approved by us.
14. Changes to this statement
We may update this Data Protection Statement from time to time. We therefore recommend that you regularly read this Data Protection Statement to ensure that you are familiar with our data protection practice. This Data Protection Statement was last updated on January 4, 2021.